
Es ist Trauben-Zeit!
Wenn Sie die Etiketten von Massageölen betrachten, werden Sie feststellen, dass die Grundzutat ein Trägeröl ist, das typischerweise pflanzlichen Ursprungs ist. Der Vorteil dieser Trägeröle besteht darin, dass sie helfen, den Wirkstoff zum Körper zu transportieren. Ein solches Trägeröl ist Traubenkernöl; dieses Öl wird aus den Kernen von Trauben gewonnen.
Traubenkerne sind in der Wellness-Branche weit verbreitet, haben aber kürzlich auch Einzug in Hautpflege- und CBD-Produkte gehalten. Für Weinliebhaber ist es interessant zu wissen, dass Traubenkernöl technisch gesehen ein Nebenprodukt der Weinherstellung ist, wenn die Trauben gepresst werden, bleiben die Kerne zurück. Für kosmetische Zwecke wird das Öl durch ein Kaltpressverfahren aus diesen Kernen gewonnen – dabei bleiben die Antioxidantien, entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften erhalten.
Neben seinen entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften ist Traubenkernöl auch reich an Omega-Fettsäuren und Vitamin E. Fachleute sagen jedoch, dass die Stärke dieses Öls in seiner molekularen Struktur liegt. Das Öl enthält Polyphenol-Verbindungen wie Proanthocyanidine, die als starke Antioxidantien wirken und wesentlich höher sind als Vitamin E (20-fach) oder Vitamin C (50-fach).
Traubenkernöl trägt zu einer Vielzahl von Vorteilen bei, unter anderem verbessert es die Elastizität und Flexibilität der Haut. Der pflanzliche Inhaltsstoff unterstützt Vitamin E und C in der Haut, damit diese effektiver wirken und die Haut besser schützen. Unsere Aufgabe ist es, wertvolle Inhaltsstoffe wie diese durch richtige Lagerung zu bewahren. Wie wir alle wissen, sind natürliche Inhaltsstoffe empfindlich. Daher ist die Wahl der richtigen Verpackung besonders wichtig. Glücklicherweise ist MIRON-Glas die einzige aktive Verpackung, die diese natürlichen Inhaltsstoffe schützt, revitalisiert und ihre Haltbarkeit verlängert.
Quelle: Polyphenole in Traubenkernen – Biochemie und Funktionalität.