Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

In den frühen 1990er-Jahren, als ätherische Öle eher als exotische Kuriositäten denn als therapeutische Werkzeuge galten, begann eine Marke leise, ein anderes Narrativ zu formen. Aurelia Essential Oils, in München geboren aus der Frustration über oberflächliches Wohlbefinden und einem tiefen Respekt vor der Intelligenz der Natur, wollte mehr als nur Duft kreieren. „Wir waren nicht an Trends interessiert“, sagt Arik Xander, Produktentwickler bei Aurelia und die treibende Kraft hinter vielen ihrer Mischungen. „Wir erschufen Heilmittel, Werkzeuge für Transformation.“

Wo Wissenschaft auf Intuition trifft

Aurelia Essential Oils vereint auf seltene Weise Biochemie mit überliefertem Wissen. Unter Ariks Leitung entstehen ihre handgefertigten Formeln nicht aus dem Wunsch nach Popularität, sondern aus einem klaren Zweck. „Jede Mischung beginnt mit einer Intention: Klarheit, Frieden, Transformation. Danach betreiben wir gründliche Forschung zur botanischen Kompatibilität, traditionellen Anwendung, energetischen Ausrichtung und biochemischen Wechselwirkung, um diese Mission zu unterstützen“, erklärt er. Danach beginnt die Kunst: Mischen, Testen und Verfeinern. Das Ergebnis? Über 100 firmeneigene Rezepturen, die über den Duft hinausgehen und messbare energetische Wirkungen erzeugen – eine Synergie, die das therapeutische Potenzial auf emotionaler, physischer und energetischer Ebene freisetzt.

„Der Umstieg auf Miron-Glas war eine frühe Entscheidung –
eine der wirkungsvollsten, die wir getroffen haben, um den Goldstandard zu wahren, für den unsere Marke bekannt ist.“

Arik Xander
Produktentwickler bei Aurelia

Featured products: (left) Dropper bottle Orion 10-70 ml with Dropper cap | (right) Dropper bottle Orion 30 ml with Dropper Cap

„Ohne die richtige Verpackung verliert selbst die beste Mischung an Qualität.“

Arik Xander
Produktentwickler bei Aurelia

Die Herausforderung der Haltbarkeit

Doch Spitzenqualität, merkt Arik an, bringt auch ihre eigenen Herausforderungen mit sich. „Selbst die besten Formulierungen der Welt sind anfällig. Licht, Hitze, Oxidation und Zeit können sie abbauen“, sagt er. „Es ist herzzerreißend, etwas so Kraftvolles zu erschaffen und dann zu sehen, wie es im Regal an Integrität verliert.“

Der Wendepunkt

Das war der Wendepunkt. Vor über zwanzig Jahren traf Aurelia die entscheidende Entscheidung, eine Partnerschaft mit Miron Violetglass einzugehen. Eine Verpackungslösung, die nicht nur ihren Standards entsprach, sondern sie sogar übertraf. „Miron ist keine Verpackung – es ist Schutz“, sagt Arik. „Es filtert das schädliche Lichtspektrum heraus, das Öle abbaut, und lässt gleichzeitig die Wellenlängen durch, die die Haltbarkeit fördern.“

Featured products: Dropper bottle Orion 5 ml with Dropper cap.

Schutz, der wirkt

Für eine Marke, die auf Synergie und Feinfühligkeit aufgebaut ist, war diese Veränderung nicht rein kosmetisch. Sie war essenziell. „Den meisten Menschen ist nicht bewusst, dass Verpackung die Wirksamkeit direkt beeinflusst. Wir möchten, dass unsere Kund:innen den vollen Nutzen dessen spüren, was wir erschaffen haben – und das ist nur möglich, wenn jedes Detail, von der Quelle bis zum Verschluss, geschützt ist. Miron stellt sicher, dass das, was Sie zu Hause öffnen, exakt dem entspricht, was wir im Labor kreieren. Es hat unsere Haltbarkeit verlängert, unsere Duftprofile bewahrt und die energetische Frequenz jedes Öls erhalten“, erklärt Arik. „Unsere Kund:innen haben den Unterschied gespürt. Selbst Monate nach dem Öffnen wirkten die Mischungen wie frisch abgefüllt. Wir haben auch eine deutliche Reduktion der Abbaukurve im Laufe der Zeit festgestellt. Das ist kein Zufall – das ist Miron in Aktion.“

„Miron-Glas würdigt die Integrität unseres Handwerks. Es bewahrt die
Schwingungsenergie und das Duftprofil der Öle weit über den Standard hinaus.“

Arik Xander
Produktentwickler bei Aurelia

Aufklärung der Endverbraucher

Aurelia fördert nun aktiv das Bewusstsein der Kund:innen für Miron-Glas und erzählt die Geschichte hinter der Flasche. Dadurch erkennen immer mehr Menschen den Zusammenhang und begreifen, dass Verpackung und Mischung eine Einheit bilden – und so ein überlegenes Produkterlebnis schaffen.

Eine stille Zutat

„Miron-Glas wurde zu einer eigenen Zutat – und das sagen wir ganz ohne Zögern.“ Es passt zu den Werten von Aurelia: rein, bewusst und leistungsstark. „Wir glauben nicht an Massenproduktion. Wir glauben an Meisterschaft“, sagt Arik. „Und Miron hilft uns, diese Meisterschaft vom Labor bis zum Endverbraucher zu schützen.“

Ein bewahrtes Erbe

Heute wächst Aurelia nicht durch Werbekampagnen, sondern durch Vertrauen, Ergebnisse und Mundpropaganda. Spitzenprofis entscheiden sich nicht wegen auffälligem Branding für Aurelia, sondern wegen konstanter Leistung. Ihre Präsenz in Luxushotels und diskreten Wellness-Retreats spiegelt ihre stille Exzellenz wider. Und nicht zuletzt bringen neue Kollektionen wie die von Arik entwickelte Astrolochi-Linie kosmische Einsichten mit botanischer Präzision zusammen – und verleihen der Komposition ätherischer Öle eine neue Ebene der Intention. Bei alldem bleibt Miron-Glas der stille Wächter ihres Handwerks.

„Reinheit ist für uns kein Marketingbegriff“, schließt Arik. „Es ist unsere Verantwortung. Und wir schützen sie in jedem einzelnen Schritt.“