Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Glasverpackungen. Vor 100 Jahren eine großartige Idee, auch heute noch eine großartige Idee

Vor 100 Jahren war Glasverpackung die beliebteste Form zur Aufbewahrung und Konservierung von Lebensmitteln, Kräutern, Getränken und Medikamenten. Und Glasverpackung wird wieder immer beliebter. Warum? Weil sie zu 100 % nachhaltig, zu 100 % recycelbar ist und keine der wertvollen und knappen Ressourcen der Erde verbraucht. Die Zutaten – ganz einfach Sand, Kalkstein und Soda – sind natürliche und reichlich vorhandene Rohstoffe.

Photos by March Pantry


2022: Das Jahr des Glases

Dieses wunderbare Produkt wird in diesem Jahr zu Recht gefeiert, da die Vereinten Nationen 2022 zum Internationalen Jahr des Glases erklärt haben. Damit wird das Erbe und die Bedeutung von Glas in unserem Leben gewürdigt.


Tausende Flaschen pro Stunde produzieren

Es gibt Perioden in der Menschheitsgeschichte, in denen wir riesige Fortschritte machen – die Geschichte der Glasverpackungen und der Verpackungen im Allgemeinen bildet da keine Ausnahme. Während und nach dem Ersten Weltkrieg (1914–1918) gab es eine bemerkenswerte Reihe von Verpackungsinnovationen: Pappkartons, Metallbehälter, Zellophan und geformtes Glas. Bis zum zwanzigsten Jahrhundert wurden Glasbehälter noch von Hand hergestellt. Neue Technologien, vorangetrieben durch die industrielle Revolution, führten jedoch zu den ersten Maschinen zur automatischen Herstellung von Glasbehältern. Diese Maschinen ermöglichten die Massenproduktion von Glasflaschen, sodass Unternehmen Tausende von Flaschen pro Stunde herstellen konnten. Heutzutage kann die moderne Version, die fast dieselbe Technologie nutzt, 800.000 Flaschen pro Tag produzieren!

Das Plastikzeitalter und sein bleibendes Erbe

Dann kam die Große Depression in den Vereinigten Staaten in den 1930er Jahren. Wieder ein riesiger Fortschritt: der Aufstieg der Supermarktkultur, des Selbstbedienungshandels und des Konsumismus. In dieser Zeit und nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Glas immer unpopulärer. Dies war der Beginn des „Komforts“, den Einweg- und Wegwerfverpackungen boten, mit der Entdeckung von Aluminiumfolie, Kunststoffen und synthetischen Materialien. Die US-Regierung investierte massiv und baute eine industrielle Infrastruktur für diesen neuen Sektor auf. Diese Innovationen führten zur Entdeckung von PVC, Nylon, Teflon, Polystyrol und Polyethylen und läuteten das Plastikzeitalter in den folgenden Jahren ein.

Erst in den letzten zehn Jahren haben die Menschen wirklich begonnen zu erkennen, welchen Schaden diese Produkte verursacht haben und weiterhin verursachen – nicht nur in den Ozeanen, sondern auch durch Mikroplastik, das über den Verzehr von Fisch und das Trinken von Leitungswasser in unseren Körper gelangt.

Das neue Zeitalter des Glases

Jetzt, da wir in die Dritte Industrielle Revolution eintreten, ist es wieder das Zeitalter des Glases. Fortschritte in Technologie, einschließlich Computertechnik und mobiler Kommunikation, haben das persönliche Verhalten und unsere Sicht auf Verpackungen verändert. Heutzutage kann die breite Öffentlichkeit online recherchieren, um herauszufinden, wie eine Verpackung hergestellt wurde. QR-Codes scannen, um den gesamten Prozess in der gesamten Lieferkette zu verfolgen. Kritischer auf die verwendeten Verpackungen schauen. Und welches Verpackungsmaterial schneidet am besten ab, wenn es um eine neue und bessere Welt geht? Altbewährtes Glas.


Innovation in der Glasverpackung

Heute gibt es viele Arten neuer Innovationen im Bereich der Glasverpackung. Es gibt jedoch nur eine Glasinnovation, die wissenschaftlich nachweisbar natürliche Produkte bis zu 30 % länger haltbar macht als jede andere Verpackung aus Glas, Kunststoff oder Aluminium. Das violette Glas von MIRON ist die ideale Kombination aus Wissenschaft und Natur. Es entsteht ein Glas, das den Inhalt bewahrt, indem es die wohltuenden Sonnenstrahlen (Infrarot- und Ultraviolettlicht) absorbiert und gleichzeitig die schädlichen Strahlen (sichtbares Licht) abweist.

Die wahre Schönheit von MIRON-Glas liegt nicht nur in seiner Praktikabilität, sondern auch in seiner Ästhetik. Letztlich sind unsere Entscheidungen nie rein rational; immer spielen auch emotionale Faktoren eine Rolle. Sieht es gut aus? Das ist eine wichtige Frage. In diesem Fall lautet die Antwort eindeutig: ja.

Verwandte Artikel

Entdecken Sie Violettglas


Wenn Sie an einem klaren Tag draußen sind, sehen Sie die Sonne. Die goldene, leuchtende Sonne, die Spenderin von Licht, Wärme und allem Leben auf der Erde. Alle Pflanzen, alle Tiere und natürlich auch wir Menschen. Die Sonne schenkt Leben, strahlt aber auch schädliche Strahlen aus, die austrocknen, schädigen, zersetzen und verfallen lassen können...

MEHR LESEN

2022: Jahr des Glases


2022 wurde offiziell von den Vereinten Nationen zum Internationalen Jahr des Glases erklärt. Damit wird die zentrale Rolle von Glas in einer nachhaltigen Gesellschaft gewürdigt, das nahezu jeden Aspekt unseres täglichen Lebens berührt. Gleichzeitig werden die neuesten Erkenntnisse sowie wissenschaftliche und technische Durchbrüche hervorgehoben. Ein ausgezeichnetes Jahr, um ...

MEHR LESEN

100 % Natürliche Verpackung


Glas besteht aus natürlich vorkommenden Rohstoffen wie Sand, Soda, Asche und Kalkstein. Durch das Verschmelzen dieser Komponenten entsteht ein einziges Material. Die Kreislaufwirtschaft zielt darauf ab, den Lebenszyklus von Materialien und Produkten zu verlängern – mit dem ultimativen Ziel, sie unendlich oft zu verwenden ...

MEHR LESEN