Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sollte nicht jeder Tag
Global Recycling Day sein?

In diesem Jahr ist der 18. März der Global Recycling Day. Ein Moment, um innezuhalten und nachzudenken. Eine Zeit, um über die Konsequenzen unseres Handelns nachzudenken. Jedes Jahr entnimmt die Menschheit (durch Bergbau, Steinbrucharbeit, Abholzung) Milliarden Tonnen natürlicher Ressourcen aus der Erde, die in Konsumgüter umgewandelt werden. Gleichzeitig produzieren wir mehr als zwei Milliarden Tonnen festen Abfalls, von denen über 30 % nicht umweltgerecht entsorgt werden. Offensichtlich können wir so nicht weitermachen.

Für die gute Gesundheit unseres Planeten

Der Global Recycling Day ist der Tag, an dem die Welt zusammenkommt und den Planeten an erste Stelle setzt. Um die Denkweise von Regierungen, Organisationen, Gemeinschaften und Einzelpersonen auf der ganzen Welt zu verändern. Recycling ist entscheidend für die gute Gesundheit unseres Planeten. Wenn wir das erkennen, sehen wir auch, dass jeder von uns etwas bewirken kann. Ganz einfach: Wenn Sie recyceln, verringern Sie buchstäblich die Menge an Abfall, die jeden Tag produziert wird. Das ist ein großartiges Gefühl.


Erhaltung von Ökosystemen und Wildtieren

Wenn wir uns dafür entscheiden, weniger Bäume zu fällen, helfen wir, Ökosysteme und Wildtiere zu bewahren. Wir können persönlich helfen, indem wir unser gesamtes Altpapier recyceln, was bedeutet, dass weniger Bäume gefällt werden müssen. Recycling hilft uns auch, die natürlichen Ressourcen des Planeten zu erhalten, von denen viele knapp werden.

Kunststoff ist ein weiterer einfacher Gewinn, indem wir uns entscheiden, nur recycelten Kunststoff zu verwenden oder, wenn möglich, ganz auf Kunststoff zu verzichten. „Normaler“ Kunststoff wird nicht nur aus fossilen Brennstoffen wie Rohöl oder Erdgas hergestellt, sondern es kann Jahrhunderte dauern, bis Mutter Natur ihn abbaut.

Recycling spart Energie

Wussten Sie, dass die Herstellung von Produkten aus recycelten Materialien deutlich weniger Energie benötigt? Zum Beispiel spart das Recycling nur einer Glasflasche genug Energie, um eine 100-Watt-Glühbirne vier Stunden lang zu betreiben. Stellen Sie sich den Unterschied vor, den Sie machen, wenn Sie jede Woche nur vier oder fünf Glasflaschen recyceln! Ihre Handlungen lösen eine Kettenreaktion aus, denn Recycling benötigt weniger Energie und reduziert so Ihren (und unseren) CO₂-Fußabdruck. Das verringert die Freisetzung von Methan aus Abfällen auf Deponien und reduziert die Schäden am Klima der Erde.

Menschen zusammenbringen

Wir denken kaum darüber nach, aber durch das Recycling von Haushaltsabfällen (so viel wie möglich) sparen wir im Vergleich zur herkömmlichen Abfallentsorgung Geld. Das Gleiche gilt für Pfandrückgaben auf Glas-, Kunststoff- und Metallbehälter, ein kleiner Anreiz, das Richtige zu tun. Recycling ist auch eine Möglichkeit, Menschen zusammenzubringen. Strand- und Nachbarschaftsreinigungen schaffen ein Gemeinschaftsgefühl. Sammelaktionen für Recycling können Geld für Schulen, Krankenhäuser und andere gute Zwecke einbringen und so Dörfer, Städte und Gemeinden glücklicher und sauberer machen.


Wissen ist Recycling-Power

Wissen ist Recycling-Power. Indem wir das Bewusstsein schärfen, den Menschen die Bedeutung des Umweltschutzes vermitteln und vor allem zeigen, was zu tun ist, statten wir künftige Generationen mit dem Wissen und Verständnis aus, das nötig ist, um zu recyceln und die von uns verursachte Verschmutzung weiter zu verringern.

Recycling schafft Millionen von Arbeitsplätzen – nicht nur durch das Recycling selbst, sondern auch durch alle neuen Produkte, die aus recycelten Materialien hergestellt werden. Schätzungen zufolge schafft das Recycling und die Wiederverwendung neunmal so viele Arbeitsplätze wie Deponien und Müllverbrennungsanlagen.

100 % recycelbar und nachhaltig

Wie man so schön sagt: Eine bessere Welt beginnt bei dir selbst. Wir sind stolz darauf, in einem Geschäft tätig zu sein, das von Natur aus recycelbar und nachhaltig ist – dem Glasgeschäft. In seiner Grundform wird Glas aus Sand, Kalkstein und Soda hergestellt – allesamt natürliche und reichlich vorhandene Rohstoffe. Endlos recycelbar, ohne Qualitätsverlust. Tatsächlich wurde 2022 von den Vereinten Nationen zum Internationalen Jahr des Glases erklärt – als Anerkennung der Bedeutung und des Beitrags von Glas für die globale Gesellschaft.


MIRONs Violettglas: Das Beste aus Natur
und Wissenschaft

Die Violettglasflaschen und -gläser von MIRON verfügen über viele weitere besondere Eigenschaften. Eine Kombination aus traditioneller Glasmacherkunst und modernster wissenschaftlicher Forschung hat es uns ermöglicht, Glas zu entwickeln, das natürliche Produkte länger erhält als jede andere Verpackung aus Glas, Kunststoff oder Aluminium. Eine längere Haltbarkeit bedeutet weniger Abfall und ist daher nachhaltiger.


Schönheit und Zweckmäßigkeit

Unsere Flaschen und Gläser sind nicht nur praktisch, sondern auch schön. Sie sind so gestaltet, dass sie zu Hause als attraktives Kunstobjekt wiederverwendet werden können – Schönheit, die mehr ist als nur oberflächlich. Wir haben ein äußerst umfangreiches Sortiment an Pumpverschlüssen, Sprühköpfen, Pipetten, Tropfverschlüssen, Ausgießern, Schraubverschlüssen, Roll-on-Kappen, Deckeln und Dichtungen – wodurch sie für jeden erdenklichen Zweck verwendbar und wiederverwendbar sind.