
Kosmetik & Hautpflege
Warum wird Wasser am besten in MIRON-Glas aufbewahrt?
Dr. Masaru Emoto wurde durch seine sensationelle Entdeckung und Fotografie von Wasserkristallen weltberühmt. Er entdeckte, dass Wasser verschiedene Arten von Kristallen bildet, die unterschiedliche Grade an Kohärenz aufweisen – von stark ungeordnet und chaotisch am einen Ende des Spektrums bis hin zu wunderschön geordnet und hochkohärent am anderen Ende. Das Wasser von Lourdes zum Beispiel gilt als besonders gut geordnet und rein.
Vor allem durch Lichtenergie ist die Natur in der Lage, Wasser perfekt zu strukturieren. Je mehr Biophotonen Wasser enthält, desto geordneter erscheint es. Und je geordneter Wasser ist, desto besser kann es bestimmte Aufgaben erfüllen, wie etwa Abfallstoffe in einer lebenden Zelle zu entsorgen, Temperaturschwankungen auszugleichen und vor negativen energetischen Einflüssen zu schützen.
Für ein gesundes Leben benötigt der Mensch täglich etwa 1,5 bis 2 Liter Wasser. Leider ist das meiste Wasser in seiner Qualität so unstrukturiert, dass es im Grunde „totes“ Wasser ist. Je strukturierter Wasser ist, desto besser ist es für den menschlichen Körper.
Wasser kann seine Struktur verbessern, wenn es in MIRON-Flaschen aufbewahrt und dem Sonnenlicht ausgesetzt wird. Mit der verbesserten Struktur wird das Wasser zudem weicher und süßer und schmeckt daher vermutlich besser als herkömmliches Flaschenwasser.